Freitag, 14. März 2014

Platz für vierjährigen Jungen gesucht

Wir suchen dringend einen Kindergartenplatz für unseren Sohn Marlon (11/2009). Wir ziehen im Mai 2014 nach Köln und sind auf der Suche im Stadtteil Lindenthal oder Umkreis nach einem Kindergarten der Marlon aufnehmen kann. 
Erreichbar sind wir unter: steffischultz@gmx.de
Wir freuen uns über jedes Angebot. 

Medienpädagogischer Tag am 9. April 2014

Medienpädagogischer Tag des WDR - Radio- und Fernsehprojekte für den Kindergarten
Die erfolgreiche Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer in der Erzieherausbildung informiert unterhaltsam über die Mediennutzung im Kindergartenalter und über die WDR Vorschulprogramme "Bärenbude" und "Die Sendung mit dem Elefanten". Praxisnahe Workshops liefern Bausteine der Sendungen für den Einsatz in der KiTa. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen beispielsweise ein Mini-Hörspiel mit einfachen Mitteln her, vertonen einen kurzen Film und lernen die Wirkung von Fernsehbildern kennen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.

Infos und Anmeldung für den Medienpädagogischen Tag am 9. April 2014

Dienstag, 11. März 2014

Fachtagung Partizipation und Beschwerdeverfahren

Fachtagung "Partizipation und Beschwerdeverfahren in Kitas - Auch für Kinder unter drei Jahren und Kinder mit Handicaps" 

Das Landesjugendamt hat Herrn Rüdiger Hansen noch einmal als Referenten für eine Fachtagung zum Thema „Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern“ gewonnen.

Der Schwerpunkt der Fachtagung liegt insbesondere auf der Frage, wie auch Kinder im Alter von unter drei Jahren und Kinder mit Handicaps beteiligt werden können.

Die Tagung findet am 10. April von 9:30 Uhr bis 16:30 im LVR, Horionhaus, statt.

Informationen unter:
https://ems.lvr.de/tms/frontend/index.cfm?l=1802&id=0&dat_h=&sp_id=1&modus=

Montag, 10. März 2014

Betreuungsplatz frei

Wir sind eine eingruppige Kindertageseinrichtung in Sülz. Bei uns werden 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren liebevoll betreut. Durch einen Umzug ist kurzfristig ein Platz frei geworden - deswegen suchen wir ab sofort einen Jungen, der möglichst zwischen Februar und Mai 2012 geboren wurde.

Für Interessierte sind wir unter 0221-16942175 oder kitzkoeln@gmail.com zu erreichen. 

Wir freuen uns auf Sie. 

Elterninitiative Kitz e.V. 
Berrenrather Str. 179
50937 Köln

Freitag, 7. März 2014

Kita-Preis 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

um innovative Architekturkonzepte, die in den vergangenen Jahren im Rahmen des Kita-Ausbaus entstanden sind, aufzufinden und sie als Vorbild für künftige Projekte auszuzeichnen, loben das Land NRW und die Architektenkammer NRW zum ersten Mal einen Preis für in Gestaltung und Pädagogik vorbildliche Bauten von Kindertageseinrichtungen aus.

Die Auslobung des „Kita-Preises 2014“ richtet sich an
  • alle Träger von Kindertageseinrichtungen,
  • Architekteninnen und Architekten,
  • Innenarchitekten,
  • Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.
Von einer unabhängigen Jury können neben Neubauten auch Maßnahmen an bestehenden Bauten und anspruchsvolle Gestaltungen der Freiräume und des Umfeldes von Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet werden. Die Objekte müssen in Nordrhein-Westfalen liegen und zwischen dem 01.01.2008 und dem 09.05.2014 fertig gestellt worden sein bzw. fertiggestellt werden. Zudem muss eine Erlaubnis zum Betrieb einer Kindertageseinrichtung vorliegen.
Die Auszeichnung mit dem Kita-Preis 2014 erfolgt durch Verleihung einer Urkunde und Gebäudeplakette und wird öffentlich bekannt gegeben. Es können bis zu 20 Auszeichnungen verliehen werden. Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 03. November 2014 in Düsseldorf stattfinden. Die prämierten Objekte werden zudem in einer Ausstellung und einer Broschüre dokumentiert.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 09.05.2014 unter dem Stichwort „Kita-Preis 2014“ bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen einzureichen.
Alle erforderlichen Informationen finden Sie auch nochmals zum Download auf der Homepage der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter www.aknw.de sowie auf der Homepage des MFKJKS unter www.mfkjks.nrw.de.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Markus Gladt
Abteilung Kinder und Jugend
Projektgruppe U-3 Ausbau
Referent
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstr. 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 837-4221
markus.gladt@mfkjks.nrw.de

Montag, 3. März 2014

Fachkraft gesucht

Quäker Nachbarschaftsheim
Kindertagesstätte und Familienzentrum
Lebensraum für 60 Kinder 


Wir suchen für den 01.03.2014 oder später eine Fachkraft (Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in) für 39 Std./Woche (befristet vorerst für 1 Jahr Elternzeit). 

Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem Team mit 9 Kollegen/-innen in Voll- und Teilzeit. In 3 Gruppen der Gruppenform I mit jeweils 20 Kindern von 2-6 Jahren wird täglich von 7.30 – 17.00 Uhr mit viel „Spielraum“ und Bewegung drinnen und draußen gespielt, gelernt, gegessen und gelebt. Ein wichtiger Schwerpunkt bei uns ist „Sport und Bewegung“. 

Wir suchen eine Fachkraft, die teamfähig ist und eigenverantwortlich handeln kann, die engagiert, flexibel und belastbar ist; die aber vor allem Freude und Lust an dem Beruf und der Arbeit mit Kindern hat. 

Sie finden Informationen über unsere Kita und das Nachbarschaftsheim unter www.quaeker-nbh.de oder telefonisch unter 0221-95154021. 

Wir freuen uns ab sofort über Bewerbungen möglichst per Mail an:

Sonja de Günther
kita@quaeker-nbh.de
oder

Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln